
ORASTEIG
Residential
LOCATION
AREA
STATUS
YEAR
Vienna
19.700 m²
Under Construction
2019 -
STÄDTEBAU
Um die vorgegebene Fläche zu erreichen und trotzdem eine hohe Qualität des Wohnbaus zu erzielen, haben wir die flächige Bebauung mit Atrien und Hofeinschnitten versehen - sowohl außen als auch innen - um die Struktur zu lockern und die notwendige Belichtung zu ermöglichen.
ARCHITEKTUR - GEBÄUDESTRUKTUR
Es wurde auf die Ausnützung der Schräge im Dachgeschoss verzichtet da sich durch kleine Wohnungen eine sehr unruhige Struktur ergeben würde und der Flächengewinn dadurch nicht wesentlich höher wäre. Zudem ist die Qualität der Dachgeschosswohnungen ohne Schrägen wesentlich höher.
Die Staffelung die sich lt. Widmung anbietet nutzen wir um die gut nutzbaren Freiräume zu schaffen. Der „gläserne Umriss“ bzw. zweigeschossige Gaupe erzeugt Spannung im Baukörper und bietet zusätzliche Wohnungsstrukturen.
FREIRAUM
Alle Wohnungen verfügen über einen Freiraum Loggia, Terrasse oder die Kombination
Loggia und Terrasse. In den Sonnigen Ecken der gemeinschaftlichen Freifläche sind Gemeinschaftsterrassen vorgesehen, die die Kommunikation der Bewohner fördern.
Die Kleinkinderspielplätze sind auf jedem Baufeld vorgesehen. Der Jugendspielplatz ist im Norden geplant.
KOSTENREDUZIERUNG DURCH PLANUNG
Die kompakten Baukörper sowie die Wahl des statischen Konzeptes bilden die Basis für die kostengünstige Ausführung.
Minimale Anzahl an Aufzügen und Stiegenhäusern, machen das Projekt kostengünstig - sowohl im Bau als auch im Betrieb.
MOBILITÄTSKONZEPT
Im Untergeschoss ist eine eingeschossige Garage geplant. Alle erforderlichen Stellplätze wurden erreicht.
Im Erdgeschoss sind helle Kinderwagen und Fahrradabstellräume vorgesehen. Dieses Angebot wird mit zusätzlichen Fahrradabstellräumen im Untergeschoss sowie im Freiraum ergänzt.



